Erfolg und Business

Symbolbild von AI erstellt. Wir haben kein Geld für Bildlizenzen. Das Bild zeigt eine nicht existierende Person.

Die neue Redmi-Note-10-Serie des chinesischen Herstellers Xiaomi umfasst vier Geräte.

Redmi Note 10 Pro

Am besten ausgestattet ist das Redmi Note 10 Pro. Das 6,67 Zoll AMOLED-Display bietet eine Bildwiederholfrequenz von 120 Hz. Außerdem verfügt das Smartphone über eine Vierfachkamera auf der Rückseite, deren Hauptkamera 108 Megapixel bietet. Im Standardmodus werden, um eine bessere Belichtung zu erzielen, jeweils neun Pixel zusammengefasst. Die Bilder haben dann eine Auflösung von 12 Megapixeln. Wahlweise können Fotos aber auch in voller Auflösung gemacht werden.

Redmi Note 10 Pro (Bild: Xiaomi)
Redmi Note 10 Pro (Bild: Xiaomi)

Außerdem bietet das Smartphone eine Superweitwinkelkamera (8 Megapixel), eine Makrokamera (5 Megapixel) und einen Tiefensensor (2 Megapixel). Die In-Display-Frontkamera hat eine Auflösung von 16 Megapixeln.

Angetrieben wird das Redmi Note 10 Pro von Qualcomms Snapdragon 732G in Kombination mit 6 oder 8 GByte Arbeitsspeicher und 64 oder 128 GByte internen Flash-Speicher. Ausgeliefert wird das Flaggschiff der Redmi-Note-10-Serie mit Android 11 und Xiaomis Benutzeroberfläche MIUI 12.

Redmi Note 10 und Redmi Note 10S

Das Redmi Note 10 und Redmi Note 10S besitzen starke Ähnlichkeiten. Sie haben ein 6,43 Zoll AMOLED-Display mit 60 Hz Bildwiederholfrequenz und eine Vierfachkamera.

Beim Redmi Note 10S bietet die Hauptkamera 64 Megapixel Auflösung. Außerdem vorhanden ist eine Superweitwinkelkamera (8 Megapixel), eine Makrokamera (2 Megapixel) und ein Tiefensensor (2 Megapixel). Beim Redmi Note 10 hat die Hauptkamera eine Auflösung von 48 Megapixel, die übrigen Kameras sind identisch.

Auch beim SoC (System-on-a-Chip) gibt es Unterschiede zwischen den Modellen. Das Redmi Note 10S verfügt über einen Mediatek Helio-G95-Chip, im Redmi Note 10 wird stattdessen ein Qualcomm Snapdragon 678 verbaut. Beim S-Modell gibt es dazu 6 oder 8 GByte RAM und 64 oder 128 GByte Flash-Speicher. Das Redmi Note 10 verfügt über 4 oder 6 GByte RAM in Kombination mit 64 GByte oder 128 GByte Flash-Speicher.

Die Benutzeroberfläche und die Android-Version sind identisch zu den anderen Modellen der Serie.

Redmi Note 10 5G

Als einziges Modell der Serie verfügt das Redmi Note 10 5G über den aktuellen 5G-Mobilfunkstandard. Statt eines AMOLED-Displays kommt ein 6,5 Zoll LCD mit maximal 90 Hz Bildwiederholfrequenz zum Einsatz. Neben der 48 Megapixel Hauptkamera ist eine Makrokamera und ein Tiefensensor mit an Bord. Der Mediatek Dimensity 700 kann auf 4 GByte Arbeitsspeicher und 64 GByte oder 128 GByte Flash-Speicher zugreifen.

Redmi Note 10 5G (Bild: Xiaomi)
Redmi Note 10 5G (Bild: Xiaomi)

Die Preise liegen laut Xiaomi bei

  • Redmi Note 10 Pro ab 280 US-Dollar
  • Redmi Note 10 ab 200 US-Dollar
  • Redmi Note 10 S ab 230 US-Dollar
  • Redmi Note 10 5G ab 200 US-Dollar

Die Europreise werden am 25. März 2021 veröffentlicht. Erhältlich sind die Smartphones im April 2021.

 

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert