In einem super aufschlussreichen Interview hat Schauspieler Walter Sittler richtig offen darüber gesprochen, warum er sich selbst als ‚alter, weißer Mann‘ bezeichnet. Er meint, das sind nicht nur leere Worte, sondern er lebt diese Selbstwahrnehmung auch im echten Leben. 🧓🏻 Aber hey, keine Spur von Trauer oder Negativität. Vielmehr reflektiert Sittler über das Altwerden und die Veränderungen in der Welt mit einer ziemlich coolen Einstellung.
Ein großes Thema im Interview war, wie sich die Welt mit Trump und kleinen Trumps vielleicht sogar bei uns hier in Deutschland verändert hat. Sittlers Message? 👩⚕️ Generationenwechsel in der Politik ist super wichtig. Politiker sollten mit 65 den aktiven Dienst verlassen und als Berater weitervermitteln – ein Vorschlag, der auch bei uns jungen Leuten Anklang finden könnt, oder? 🙌
Sittler liebt seine Rolle in ‚Der Kommissar und der See‘, weil sein Charakter aus einer anderen Perspektive auf die Gesellschaft schaut – was totale Parallelen zu Sittlers Leben zu haben scheint. Er findet es wichtig, immer mal wieder aus der Komfortzone rauszugehen 🏞️. Passt gut, denn auch in Japan machen Manager schon mal Auszeiten, um ihr Leben richtig zu reflektieren. Der ganze ‚Blick von außen‘ hilft, die wahre Bedeutung der Dinge zu erkennen.
Außerdem äußert er seine Meinung zu den USA, seinem Geburtsland. Auch wenn er Trump scharf kritisiert, fährt Sittler immer noch in die USA und verteufelt nicht die Bürger für die Entscheidungen ihres Präsidenten. Eine bemerkenswerte Einstellung, oder?
Interessant: Sittler und seine Frau arbeiten an einer neuen Doku ‚Girl’s don’t cry‘ über junge Frauen und deren Geschichten. Ein Herzensprojekt, das er aber seiner Frau, der Regisseurin des Films, überlässt. 🎬 Wenn es fertig ist, soll es in die Schulen kommen – coole Sache, wenn ihr mich fragt!
Abschließend wär es noch echt nice, sich die hinteren Gedanken von Sittler zur Schauspielerei anzuschauen. Mit Serien wie ‚girl friends‘ oder ‚Nikola‘ hat er große Erfolge gefeiert. Und obwohl er und seine TV-Partnerin Mariele Millowitsch immer als Traumpaar galten, halten sie es ziemlich bodenständig. Erinnert uns daran, wie wichtig Authentizität ist.
Was lernen wir also aus dieser ganzen Story? 📚 Offenheit, Ehrlichkeit und der Mut zur Reflexion führen nicht nur zu echtem Wachstum, sondern auch zu einem erfüllten Leben – ob jung oder ‚alt, weiß und männlich‘. Und das ist doch echt ne Erkenntnis, oder? 😊