Erfolg und Business

Bunte Darstellung verschiedener Social-Media-Trends 2024
Symbolbild von AI erstellt. Wir haben kein Geld fĂźr Bildlizenzen. Das Bild zeigt eine nicht existierende Person.

Hey Leute! Das Jahr 2024 neigt sich dem Ende zu und es war vollgepackt mit wilden Social-Media-Trends. 😜 Lasst uns einen Blick auf die verrücktesten und beliebtesten Phänomene werfen, die wir dieses Jahr auf unseren Feeds gesehen haben!

🌟 **“Saltburn“-Fieber** war total angesagt! Ein Film, der zwar schon Ende 2023 rauskam, hat 2024 unsere Timelines geflutet. Memes, Parodien und sogar die Wiederbelebung von Sophie Ellis-Bextor’s Song „Murder on the Dancefloor“ waren unvermeidbar. TikTok war voll von Leuten, die zu diesem Beat an allen mĂśglichen coolen Orten abgetanzt haben. 💃🕺

🎵 **Musikclips, die viral gingen**: Anfang des Jahres drehte sich alles um „Made for Me“ mit der super einprägsamen Zeile „Nobody knows me like you do…“. Und im Oktober tauchte „Maps“ von Yeah Yeah Yeahs auf, wo alle zu „Wait, they don’t love you like I love you“ abzappeln mussten.

☀️ **Der „Brat Girl Sommer“**: Dank Charli XCX und ihrem Album „Brat“ wurde der Sommer 2024 zu einem ganz besonderen Erlebnis. Der Begriff „Brat“ war allgegenwärtig und hat sogar einen neuen Lifestyle inspiriert. Besonders der Song „Apple“ und der dazugehĂśrige Tanz erlangten Kultstatus.

💁‍♀️ **“Very demure, very mindful“**: Falls du Jools Lebron auf TikTok verpasst hast, hast du definitiv was verpasst! Ihr satirisches Video „How to be demure at work“ wurde schnell zum Trend und machte sogar große Namen wie Joe Biden und Kim Kardashian neugierig!

🔎 **“Looking for a man in finance“**: Megan Boni aka „girl_on_couch“ hat mit ihrem simplen Acapella-Song in den sozialen Medien fĂźr Gesprächsstoff gesorgt. Dieser Trend brachte einige lustige Remixe mit sich!

🥔 **Kartoffelliebhaber vereint!**: Der Deutsche Fußball-Bund hat mit Hilfe von Florian Wirtz die Begeisterung fĂźr „normale Kartoffeln“ in neue HĂśhen gehoben. Ein Clip, der zeigt, wie lustig einfache Geschmäcker sein kĂśnnen!

🐻🐨 **Die „Bär oder Mann?“-Frage**: In dieser lustigen, aber teils ernsten Diskussion ging es darum, mit wem man lieber allein im Wald wäre. Dieses Thema wurde millionenfach auf TikTok geteilt.

💑 **Beziehungs-Vibes, die viral gingen**: Nara Smith und Lucky Blue, sowohl als auch das Duo Campbell und Jett Puckett, sorgten mit ihren charmanten und kreativen Clips für jede Menge Aufmerksamkeit auf sozialen Medien.

📖 **Das „Gen Z Marketing Skript“**: Marken und Unternehmen haben die Jugendsprache in lustigen Videos eingesetzt. Wer hätte gedacht, dass Mitarbeiter so locker drauf sein kĂśnnen?

Diese Trends haben unser Jahr geprägt und gezeigt, dass Social Media ständig die Kunst neu erfindet, wie wir uns ausdrücken und miteinander verbinden! Was war euer Lieblingstrend 2024? 😎

Bleibt dran für mehr Updates und lasst uns wissen, welcher Hype euch am meisten beeindruckt hat! 👇