Wenn Sie mit Ihrer Website von möglichst vielen Usern aufgesucht werden wollen, müssen Sie bei den großen Suchmaschinen von Google, Bing oder Yahoo auf einem relevanten Platz stehen (Ranking). Die Suchmaschinenoptimierung (Search Engine Optimization) – abgekürzt SEO – verbessert die Auffindbarkeit Ihrer Website in den Suchmaschinen. Wie können Sie SEO anwenden, um online mitzuhalten?
Wovon hängt die SEO-Sichtbarkeit ab?
Damit Ihre Website auf vorderen Positionen in den Suchergebnissen erscheint, sollten Sie wissen, dass die SEO-Sichtbarkeit nach diesen beiden Kriterien eingeschätzt wird:
- Klicks/ Traffic, das sind die Zugriffe der User auf Ihre Website für bestimmte Suchbegriffe (Keywords)
- Conversion, das bedeutet die Wandlung von einem Leser Ihrer Website zu einem Handelnden, beispielsweise macht der User einen Download oder meldet sich für einen Newsletter an
Werden diese Zahlen, auch im Vergleich mit dem Wettbewerb, analysiert, ergeben sie einen Wert, den Sichtbarkeitsindex (Visibility Index) Ihrer Website im Ranking der Suchmaschinen. Je höher diese Zahl ist, desto leichter und häufiger wird Ihre Website gefunden. Um ständig auf einer Superposition zu erscheinen, ergibt sich die Notwendigkeit, den eigenen Index effektiv und langfristig zu erhöhen. So können Sie die SEO-Sichtbarkeit verbessern.
Wie sieht Suchmaschinenoptimierung konkret aus?
Bei der Suchmaschinenoptimierung kommt es darauf an, ob Sie die eigene Seite verbessern oder andere Websites beeinflussen wollen. Dementsprechend erfolgt die Einteilung in die Onpage- oder die Offpage-Optimierung.
Was bewirkt die Onpage-Optimierung?
Die Onpage-Optimierung meint alle Kriterien in Bezug auf den Inhalt (Content) der Website. Um die beste Optimierung zu erreichen, müssen die Anpassungen ständig neu erfolgen, da sich das Userverhalten verändert.
Inhaltliche Aspekte sind:
- Textqualität (kein Duplicate Content, suchmaschinenoptimierter Schreibstil, korrekte Orthografie/ Grammatik)
- Struktur
- Formatierung
- Platzierung der Schlüsselwörter (Keywords, Descriptions)
- Titel
Formale Kriterien sind:
- Seitengeschwindigkeit
- Kompatibilität mit mobilen Endgeräten (Primärquelle für Google-Ranking)
- Domainname, Seiten-URL, Seitentitel
- Header, HTML-Tags
- interne Linkstruktur
Welche Rolle spielen Suchbegriffe?
Die SEO-Sichtbarkeit wird daran gemessen, wie weit vorne die Website bezüglich bestimmter Schlüsselwörter (Keywords) steht. Ihre Website kann zu hunderten Keywords vorne stehen. Um geeignete Keywords auszuwählen, können Sie
- frei verfügbare Suchbegriff-Datenbanken
- den MetaGer-Web-Assoziator oder
- das Google-AdWords-Keyword-Tool
verwenden. Je nach SEO-Tool steigt die Sichtbarkeit, da mehr Keywords ausgewertet werden. Höhere Rankings zu mehr Suchbegriffen erhöhen den Visibility Index .
Was bewirkt die Offpage-Optimierung?
Nach der Content-Optimierung Ihrer eigenen Website wird es Zeit für eine Offpage-Optimierung. Das sind alle Maßnahmen, die Einfluss auf das Ranking einer fremden Webseite nehmen, vor allem hochwertige Backlinks (eingehende Rückverweise) und Social Signs (Likes, Shares, Comments). Um eine gute Linkpopularität zu pflegen und eine Linkpartnerschaft mit thematisch verwandten Websites aufzubauen, ist hochwertiger Content notwendig. Es lohnt sich auch, eine Linkanalyse des Wettbewerbs mittels Link-Research-Tools durchzuführen. Durch die Macht der SEO werden Sie bald eine größere Anzahl von Besuchern auf Ihrer Website begrüßen können.