Erfolg und Business

SuperFollows
Symbolbild von AI erstellt. Wir haben kein Geld für Bildlizenzen. Das Bild zeigt eine nicht existierende Person.

Im Rahmen seiner Investorenkonferenz (PDF) hat der Mikro-Blogging-Dienst Twitter die sogenannten „Super Follows“ vorgestellt, mit denen Inhalte-Anbieter in Zukunft ihren Account monetarisieren können. Gegen einen monatlichen Beitrag können Content-Anbieter Twitter-Nutzern, die bei ihnen ein Super Follows Abo abschließen, Zugriff auf exklusive Inhalte freischalten. In einem Beispiel nannte Twitter gegenüber den Analysten und Investoren einen Preis von 4,99 US-Dollar, der zu bisher unbekannten Anteilen zwischen dem Accountbesitzer und Twitter geteilt wird.

Laut Twitter umfassen die möglichen exklusiven Inhalte Zugriffe auf Community-Gruppen, ein Abzeichen für die Follower, einen Newsletter und sogenannte Bonus-Tweets.

Special-Interest-Gruppen („Communities“)

Außerdem wurden die neuen Special-Interest-Gruppen („Communities„) vorgestellt, die es im Rahmen des „Super Follows“-Konzeptes ermöglichen Bereiche anzulegen, in denen nur Tweets zu einem Thema erscheinen. Eine Community bei Twitter ähnelt damit den beliebten Gruppen bei Facebook.

Communities
Communities – Bild: Twitter

Monetarisierung der Inhalte

Bisher konnten Kreative ihre Inhalte bei Twitter kaum monetarisieren. Alternative Plattformen wie Patreon und YouTube bieten hingegen seit Längerem unterschiedliche Vergütungsoption an. Um zu verhindern, dass wichtige „Influencer“ zur Konkurrenz abwandern, war Twitter daher praktisch gezwungen auch eine entsprechende Möglichkeit zum Anbieten von Inhalten gegen Geld einzuführen.

Zusätzliche Einnahmen für Twitter

Überdies sorgt die neue Einnahmequelle dafür, dass Twitter weniger abhängig von Werbung wird. Derzeit ist Werbung, die Twitter in der Timeline der Nutzer einblendet, die Haupteinnahmequelle der Konzerns. Analysten rechnen außerdem damit, dass in Zukunft die Tweetdeck-App, eine Funktion für professionelle Twitter-Anwender, die unter anderem Real-Time-Tracking-Funktionen bietet, um ein Bezahlmodell erweitert wird.

Umsatzsteigerungen in den kommenden Jahren

Gegenüber den Investoren versprach Twitter auf der virtuellen Konferenz „deutliche Umsatzsteigerungen“ in den kommenden Jahren. Ein Großteil davon soll weiterhin über klassische Werbung erzielt werden. Geplant ist eine Verdoppelung des Umsatzes auf 6,15 Milliarden Euro (7,5 Milliarden US-Dollar) bis Ende 2023. Dazu möchte Twitter die Anzahl der aktiven Nutzer von aktuell 192 Millionen auf 315 Millionen innerhalb der kommenden drei Jahre erhöhen.

Als Reaktion auf die neuen Funktionen und die Ankündigungen des Unternehmens stieg der Aktienkurs am Donnerstag auf 65 Euro an, pendelte sich dann vor dem Wochenende aber bei etwa 60 Euro ein.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert