Hey, zukĂźnftige Marketingspezialisten! đ Seid bereit, eure Marketingstrategien auf das nächste Level zu heben, denn die Leute von Kantar haben eine brandneue Prognose verĂśffentlicht, die euch bis 2025 weist, wie der Hase läuft. Hier ist, was ihr wissen mĂźsst, um ganz vorne mitzuspielen.
đ¤ Das groĂe Zusammenspiel von Urban und Rural: Kantar hat herausgefunden, dass sich die Einkaufsgewohnheiten in städtischen und ländlichen Gebieten verändern werden. Während Stadtbewohner ihren Konsum zurĂźckfahren, geben die Menschen auf dem Land mehr aus, und zwar dank besserer Ernten und einem coolen Mix aus verschiedenen Einkommensquellen. Kleine GenĂźsse und bequeme Dinge stehen hoch im Kurs. Aber keine Sorge, städtische Marketers! Der SchlĂźssel kĂśnnte in der Anpassung an diese neue Realität liegen.
đ Premiumisierung: Das klingt zwar wie der Name einer Raumfahrtmission, bedeutet aber eigentlich, dass die Menschen mehr auf hochwertige Produkte setzen werden. „Ich will’s, ich krieg’s!“ lautet das Motto der neuen Generation, die nach Luxus und Qualität strebt.
đą Medienkonsum mixtâs durch: Ihr seht sie ständig auf dem Smartphone daddeln? Kein Wunder, denn die Medienwelt Ăśffnet sich und verändern sich. Traditionelle Medien kriegen Konkurrenz von Digitalem! Aber Achtung, achtet darauf, wie viel Aufmerksamkeit wo benĂśtigt wird.
đŠâ𦰠Gen Z: Die Geheimwaffe der Marketingleute ist Gen Z, aber aufgepasst, das sind keine Schubladenwesen, da gibtâs viele Facetten! Denkt daran, dass Gen Z unglaublich vielfältig ist. Kein Einheitsbrei, sondern Individualität ist gefragt! Ihr mĂźsst euch auf die verschiedenen Identitäten und die dazugehĂśrigen Anforderungen einstellen, um Herz und Hirn dieser Zielgruppe zu erobern.
đ Prognosen bis 2025: Kantar hat sich auch Zukunftsszenarien Ăźberlegt, in denen verschiedene Entwicklungen zusammenkommen. Egal, wie das Wirtschaftswachstum aussieht, eines bleibt gleich: Marken mĂźssen herausfinden, was das spezielle Ding ist, das sie von anderen unterscheidet.
đ¨ Storytelling is king: Kluge Geschichten sind nach wie vor der SchlĂźssel, um eurem Publikum näher zu kommen. Klar, die Methode, wie ihr diese Geschichten erzählt, kann sich ändern, aber die emotionale Verbindung bleibt einer der wichtigsten Faktoren.
⨠Kantar’s Top Tipps:
1.
Balanciert eure Medienplanung: Achtet auf Effizienz und auf die spezifische Aufmerksamkeit, die jedes Medium erhalten kann.
2.
Gen Z ist keine Gruppe aus einem Guss: Findet die kleinen Unterschiede und spinnt daraus eure Erfolgsstory.
3.
Dreht euer Influencer-Marketing auf: Findet das richtige Verhältnis zwischen Influencern und klassischen Werbekanälen, um maximale Wirkung zu erzielen.
4.
Nutzt digitale Plattformen und erzählt Geschichten, die die Menschen bewegen.
5.
Meistert die Kunst der Differenzierung: Seid anders und hebt euch ab, indem ihr auf die kulturellen HintergrĂźnde und sich wandelnden BedĂźrfnisse eurer Kunden eingeht.
Das Jahr 2025 mag noch futuristisch klingen, aber betrachtet es als die nächste groĂe Chance, eure Marke zum Strahlen zu bringen. đ Schnappt euch die Tipps von Kantar, zeichnet eure Strategie und das Abenteuer kann beginnen!
Stay tuned, denn die Zukunft des Marketings kommt schneller als ihr denkt!