Hey Leute! In der französischen Politik geht grad richtig die Post ab!🔥Der Premierminister Michel Barnier hat nun das Nachsehen. Sein Versuch, mithilfe des Verfassungsartikels 49.3 den Sozialetat ohne die Zustimmung des Parlaments durchzuziehen, ging richtig in die Hose. 🥴 Denn die Neue Volksfront (NFP) hatte Bock auf einen Misstrauensantrag…und der wurde mit einer krassen Mehrheit von 331 Stimmen bestätigt. 💥 Ergebnis: Barnier musste tschüss sagen, weil er es nicht hinbekommen hat, sich die Mehrheit in der Nationalversammlung zu sichern. Bye bye, kürzeste Amtszeit einer Regierung in der Fünften Republik! 🥲 Artikel 50 der Verfassung ist da unerbittlich.Fun Fact am Rande: In den letzten zwei Jahren gab’s bereits 28 Misstrauensanträge wegen diesem Artikel 49.3 – alle während der zweiten Amtszeit von Emmanuel Macron. Lustigerweise wurden dabei einige Anträge sogar von Abgeordneten aus verschiedenen politischen Lagern unterstützt, wie beispielsweise die Anträge von der LFI im Oktober und November 2022. Der coolste Move kam dann von Fraktion LIOT aus der Mitte. Deren Misstrauensantrag zur Rentenreform brachte soooo viele Parteien zusammen und hätte fast die absolute Mehrheit geknackt.Jetzt ist also erst mal große Verwirrung angesagt. Die französische Politik ist definitiv spannend, und es bleibt abzuwarten, wie sich das Ganze noch entwickeln wird! 😮💨Stay tuned für die nächsten spannenden Momente der französischen Regierungsshow! 🎭
