Erfolg und Business

Digitales Elternwissen: Fit im digitalen Zeitalter mit der VHS Esslingen

Hey Eltern! 👋 In einer Welt, in der Kinder schon vor dem Sprechen mit Tablets umgehen können, wird das „digitale Elternsein“ immer herausfordernder. Die Volkshochschule (VHS) Esslingen geht hier richtig mit der Zeit und bietet ein umfassendes Programm namens „Digitales Elternwissen“ an. Hier sind die Highlights, die ihr nicht verpassen solltet! 🎮📚

Mediennutzung und Sucht im Jugendalter

Zunächst widmen wir uns dem wichtigen Thema der Mediennutzung und Sucht im Jugendalter. Klingt erstmal schwer, oder? Aber es ist essenziell zu verstehen, was als normale Mediennutzung gilt und wann sie zur Sucht wird. In diesem Online-Seminar erfahrt ihr:

– **Erkennung von Mediensuchtanzeichen**: Wie ihr Anzeichen frühzeitig erkennt.
– **Gesprächstipps**: Strategien für konstruktive Gespräche mit euren Kindern.
– **Gesunde Mediengewohnheiten fördern**: Praktische Tipps zur Balance zwischen Online- und Offline-Aktivitäten.

Spoiler: Die richtige Handhabung der Internet-Zeit eurer Kids kann tricky sein! 😅💻

Künstliche Intelligenz in Jugend und Schule

Weiter geht’s mit dem spannenden Thema „Künstliche Intelligenz (KI) in Jugend und Schule“. Hier dreht sich alles um AI-Tools wie ChatGPT, die inzwischen in den Klassenräumen zum Einsatz kommen. In diesem Talk erfahrt ihr:

– **Vorteile von AI-Tools**: Wie KI das Lernen eurer Kinder unterstützen kann.
– **Risiken und Vorsichtsmaßnahmen**: Worauf ihr achten solltet, um Missbrauch zu vermeiden.
– **Praktische Anwendungen**: Beispiele, wie AI im Schulalltag integriert wird.

🤖🏫 Entdeckt, wie KI die Bildungslandschaft verändert und wie ihr eure Kinder dabei unterstützen könnt!

Klick & Klar: Das Medien-Update für Eltern

„Klick & Klar“ ist quasi die Sprechstunde für medienaffine Eltern. Dieses Seminar behandelt alles rund um:

– **Sicherheitsfragen im Internet**: Schutz vor Cybergefahren.
– **Social Media Bewusstsein**: Verstehen, wie Plattformen wie Snapchat und Instagram funktionieren.
– **Cybermobbing und Datenschutz**: Strategien zur Prävention und zum Schutz eurer Kinder.
– **In-App-Käufe vermeiden**: Tipps, wie ihr vermeiden könnt, dass eure Kinder unerwünschte Käufe tätigen.

📱🔐 Es gibt nichts, was hier nicht angesprochen wird – macht eure Elternschaft digital sicherer!

Infoabend: Digitale Medien im Familienalltag

Im „Infoabend: Digitale Medien im Familienalltag“ lernt ihr, wie ihr eure Kinder sicher und selbstbewusst in der digitalen Welt begleiten könnt. Dabei kommt es besonders auf Folgendes an:

– **Chancen und Risiken digitaler Medien**: Wie ihr die Balance findet.
– **Fragerunden und Austausch**: Raum für eure individuellen Fragen und Erfahrungen.
– **Praktische Tipps**: Konkrete Maßnahmen für den Familienalltag.

🌐✨ Dieser Abend bietet euch wertvolle Einblicke und Unterstützung im Umgang mit digitalen Medien.

KI verstehen, um Kinder zu begleiten

Wer schon immer wissen wollte, was KI wirklich kann und wie sie euren Kindern beim Lernen hilft, sollte das Seminar „KI verstehen, um Kinder zu begleiten“ besuchen. Hier erfahrt ihr:

– **Grundlagen der Künstlichen Intelligenz**: Was ist KI und wie funktioniert sie?
– **Anwendungen im Bildungsbereich**: Wie KI-Tools den Lernprozess unterstützen können.
– **Vorteile und Grenzen von KI**: Was KI leisten kann und wo die Grenzen liegen.
– **Praktische Tipps zur Nutzung von KI-Tools**: So setzt ihr KI effektiv ein, um eure Kinder zu fördern.

📚🎓 Seid euren Kindern einen Schritt voraus und nutzt KI, um ihre Lernprozesse optimal zu unterstützen.

Medienkompetenz für Kindergartenkinder: Wischen, Tippen, Staunen

Auch die Kleinsten sollen schon früh Medienkompetenz entwickeln. Im Kurs „Wischen, Tippen, Staunen – Medienkompetenz für Kindergartenkinder“ lernt ihr:

– **Faszination der Medien verstehen**: Was fasziniert eure Minis an digitalen Medien?
– **Sicherer Medienalltag**: Wie ihr den Umgang mit Medien kindgerecht und sicher gestaltet.
– **Praktische Übungen und Spiele**: Spaßige Aktivitäten, die Medienkompetenz fördern.

👶📱 So stellt ihr sicher, dass eure Kinder von Anfang an einen gesunden Umgang mit digitalen Medien entwickeln.

Einstellungssache: Alle Geräte im Blick und im Griff

Zum Schluss gibt es etwas ganz Praxisnahes – „Einstellungssache: Alle Geräte im Blick und im Griff“. In diesem Workshop lernt ihr:

– **Geräteeinstellungen optimieren**: So stellt ihr die Geräte eurer Kinder sicher und jugendgerecht ein.
– **Datenschutz gewährleisten**: Maßnahmen zum Schutz der persönlichen Daten eurer Kinder.
– **Freiheit und Kontrolle balancieren**: Wie ihr den Kids mehr Freiheit gebt, ohne dass sie sich im Netz verlieren.

🔍👾 Erfahrt, wie ihr die Technik eurer Kinder effektiv steuert und schützt.

Warum „Digitales Elternwissen“ von der VHS Esslingen?

Die „Digitales Elternwissen“ Programme der VHS Esslingen bieten zahlreiche Vorteile:

– **Aktuelles Wissen**: Bleibt immer auf dem neuesten Stand der digitalen Entwicklungen.
– **Praktische Umsetzung**: Konkrete Tipps und Werkzeuge für den Alltag.
– **Flexible Teilnahme**: Online-Seminare und Abendevents, die sich gut in euren Zeitplan integrieren lassen.
– **Kostenlos oder kostengünstig**: Viele Angebote sind kostenlos oder zu einem erschwinglichen Preis verfügbar.

💡✨ Macht eure Elternschaft digital stark und unterstützt eure Kinder auf ihrem Weg!

Fazit: Seid die coolen Eltern in der digitalen Welt!

Liebe Eltern, wenn ihr Lust habt, die coolen Eltern zu sein, die Kids verstehen und sie gleichzeitig in dieser verrückten digitalen Welt begleiten können, dann checkt die VHS-Kurse aus! Einige sind sogar kostenlos. Seid für eure Kinder die verständnisvollen und unterstützenden Erwachsenen, die sie brauchen. ✌️

Also, schaut mal nach, ob etwas für euch dabei ist. Glaubt mir, eure Kinder werden es dank euch rocken! 🥳

#DigitalesElternwissen #Medienkompetenz #VHS #KünstlicheIntelligenz #Elternseminar #DigitaleErziehung #CyberSicherheit #KinderUndMedien