Amazon hat heute, am 4. März 2021, den ersten kassenlosen Supermarkt in Europa geöffnet. Anders als in den U.S.A. heißt das Ladenkonzept in Europa statt „Amazon Go“ „Amazon Fresh“, wie auch der Lebensmittel-Online-Handel des Konzerns. Weitere Supermärkte ohne Kassen sollen zeitnah in London folgen. Wann Amazon Fresh nach Deutschland kommt, ist noch unbekannt.
Matt Birch, Chef von Amazon Fresh UK: „Wir wissen, dass Kunden in Großbritannien bequem einkaufen möchten, und wir glauben, dass sie es zu schätzen wissen, mit den benötigten Einkäufen einfach ein- und ausgehen zu können.“
Anstatt klassischer Kassen verfügen die Amazon Fresh Supermärkte über ein ausgeklügeltes System aus Kameras und Sensoren, die beobachten, welche Produkte Kunden aus den Regalen nehmen. Sobald ein Kunde aus Produkt nimmt, fügt das System die Ware automatisch dem digitalen Einkaufskorb des Kunden zu. Dazu müssen sich Kunden beim Betreten des Ladens in der Amazon App anmelden.
Verlässt der Kunde den Laden, werden die im virtuellen Einkaufswagen vorhandenen Produkte automatisch über das Amazon-Konto abgerechnet. Das Anstellen an einer Kasse entfällt somit vollständig.
Bezahlen per Handfläche
Einige Amazon Go Supermärkte in den U.S.A. verfügen überdies bereits über die Technik „Amazon One“. Kunden melden sich dabei mit einem Scan ihrer Handfläche in ihrem Amazon-Konto an. Anschließend werden die ausgewählten Waren per Kreditkarte bezahlt. Dies soll den Bezahlvorgang noch komfortabler machen, weil keine Nutzung der Amazon-App mehr nötig ist.
![Amazon eröffnet kassenlosen Supermarkt in London 1 YouTube](https://erfolg-und-business.de/wp-content/plugins/borlabs-cookie/assets/images/cb-no-thumbnail.png)
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
In Zukunft soll Amazon One auch als Zutrittskontrolle zum Beispiel für den Arbeitsplatz oder in Stadien verwendet werden. Das Unternehmen bietet deshalb auch eine Möglichkeit zur Nutzung der Technik ohne Amazon-Konto. In diesem Fall erfolgt die Anmeldung direkt am entsprechenden Lesegerät. Hinterlegt werden muss dazu lediglich eine Kreditkarte und eine Mobilfunknummer.
30 Amazon Go Läden in den U.S.A.
In der U.S.A. betreibt Amazon inzwischen knapp 30 Amazon Go Läden in den Städten Seattle, Chicago, San Francisco und New York. Unter dem Namen „Just Walk Out“ können seit etwa einem Jahr auch andere Händler die Technik von Amazon kaufen.